Zugeknöpftheit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zugeknöpftheit — Zu|ge|knöpft|heit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
kauderwelschen — kau|der|wel|schen 〈V. intr.; hat〉 Kauderwelsch reden, schwer od. nicht verständlich sprechen * * * kau|der|wel|schen <sw. V.; hat: kauderwelsch reden: er kauderwelschte fürchterlich; Hier bei den fremden, kauderwelschenden Gesellen hatte er… … Universal-Lexikon
Distanz — 1. Entfernung, Ferne, Raum, räumlicher Abstand, Spanne, Zwischenraum. 2. a) Abstand, Rangunterschied. b) Reserve, Reserviertheit, Unnahbarkeit, Zurückhaltung; (bildungsspr.): Detachement, Distanzhaltung, Distanziertheit; (ugs.): Zugeknöpftheit. 3 … Das Wörterbuch der Synonyme
Reserve — 1. Ersparnis[se], Fettpolster, Fonds, Notgroschen, Rücklage, Vorrat; (Wirtsch.): Stock. 2. a) Ersatztruppe; (Militär): Ersatz. b) Ersatzleute, Ersatzmannschaft; (Sport): Ersatzspieler[innen]. 3. Abstand, Reserviertheit, Unnahbarkeit,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Zurückhaltung — a) Bescheidenheit, Feingefühl, Fingerspitzengefühl, Selbstbeherrschung, Skepsis, Takt[gefühl], Unaufdringlichkeit, Understatement, Verhaltenheit, Zartgefühl; (bildungsspr.): Dezenz, Diskretion. b) Abstand, Frostigkeit, Kühle, Reserve,… … Das Wörterbuch der Synonyme